PM#249.17 // Rader Hochbrücke: Es darf zu keiner Verzögerung kommen

PM#249.17 // Rader Hochbrücke: Es darf zu keiner Verzögerung kommen

Presseerklärung Nr. 249.17: Zum Ausbau der Rader Hochbrücke auf sechs Spuren sagt der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:

Ende gut, alles gut. Wir begrüßen, dass Bundesverkehrsminister Dobrindt nun endlich eingelenkt hat und die Sechsspurigkeit kommt. Die A7 ist die zentrale Nord-Süd-Achse und damit die wichtigste Verkehrsverbindung für Schleswig-Holstein. Bei der Realisierung darf es allerdings zu keiner Verzögerung kommen. Die bestehende Brücke ist marode und muss zeitnah ersetzt werden. Der Schaden für die Bevölkerung und für die Wirtschaft wäre immens hoch, wenn der Zeitplan ins Stocken geraten würde.

Wir fordern, auch bei anderen Projekten und Verkehrsträgern so vorausschauend und strategisch vorzugehen. Über 1.000 Schienenbrücken bundesweit brauchen eine Sanierung.