PM · Das landesweite Semesterticket ist in Sicht

PM · Das landesweite Semesterticket ist in Sicht

Presseinformation vom 31.03.2018

Für das Wintersemester 2019/20 ist die Einführung eines landesweiten Semestertickets geplant. Studierende sollen mit diesem Ticket für einen Einführungspreis von jeweils 99 Euro pro Semester sowohl innerhalb Schleswig-Holsteins als auch im innerstädtischen öffentlichen Nahverkehr der Stadt Hamburg kostenfrei fahren können. Ab dem Wintersemester 2020/21 erfolgt eine erste Erhöhung auf 119 Euro. Ob der Ticketpreis weiter angepasst werden muss, werden Fahrgasterhebungen zeigen müssen. Insgesamt fördert, das Land das Ticket im Rahmen einer Risikoabdeckung mit mehreren Millionen Euro.

Die wirtschaftspolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen von CDU, Lukas Kilian, und FDP, Kay Richert, sowie der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze, nehmen dazu Stellung.

Andreas Tietze, Bündnis 90/Die Grünen:

„Die beabsichtigte Einführung eines landesweiten Semestertickets zum Wintersemester 2019/20 begrüßen wir Grüne sehr. Schon lange wird über solch ein Ticket diskutiert, Jamaika bringt das Thema nun voran. Die Studenten*innen sollen nicht nur kostenfrei durch Schleswig-Holstein fahren dürfen, sondern auch bis nach Hamburg, und das zu einem fairen Preis. Das ist ein echter Anreiz, um vom Auto auf den öffentlichen Nahverkehr umzusteigen.

Jetzt müssen nur noch die Studierenden den Weg freimachen und unserem Vorschlag zustimmen. An die Verkehrsunternehmen appellieren wir ebenfalls, diesem zuzustimmen. Sie bekommen neue sichere Einnahmen und können mithelfen, den öffentlichen Nahverkehr nachhaltig für die kommenden Generationen attraktiv zu machen.“

Ganze Erklärung als Download (PDF, extern)