PM#298.18 · Radverkehr – Eine gute Investition

PM#298.18 · Radverkehr – Eine gute Investition

Zur heute (28.8.2018) veröffentlichten Greenpeace-Studie zum Radverkehr sagt der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:

Radfahren spart Energie, ist emissionsfrei und fördert die Gesundheit. Es tut Gutes und tut gut.

Schleswig-Holsteins Radfahrer*innen haben es allerdings unnötig schwer. Unsere Städte liegen erfreulich oft über dem Durchschnitt im innerdeutschen Fahrradklimatest und die Landes- und Bundesstraßen verfügen im Bundesvergleich relativ oft über separate Radwege. Der Zustand jedoch reicht oft nicht aus, um als Rückgrat der lokalen Mobilität zu dienen. Radfahren tut Not – aber noch sind Radfahrer*innen in Not.

Hier müssen wir schnell zusammen mit den Kommunen eine Radverkehrsstrategie voranbringen. Der internationale Vergleich zeigt wie es geht. Dänemark und die Niederlande sind hier führend, dort wird ein Vielfaches an Geld für den Radverkehr investiert. Maßnahmen für den Radverkehr sind aber im Vergleich zum Straßenbau sehr günstig, oft reichen einfache Maßnahmen.

Die reduzierten Lärm- und Abgasemissionen senken auch die Kosten im Gesundheitswesen. Gerade aufgrund der aktuellen Stickoxiddebatte muss der Radverkehr eine größere Rolle spielen. Radverkehr – Eine gute Investition.

Zur Studie von Greenpeace

Pressemitteilung zum Download (PDF)