Region Heide: Leuchtturm der Mobilität der Zukunft

Region Heide: Leuchtturm der Mobilität der Zukunft

Andreas Tietze mit dem Ortvorstand Bündnis 90/DIE GRÜNEN Heide

Die Zeichen im Westen Schleswig-Holsteins stehen erneut auf Grün. Bereits im September 2018 formierte sich der Ortsverband Heide und Umgebung als Antwort auf die stark gestiegenen Mitgliederzahlen in Dithmarschen. Über 20% neue Aktive und Interessierte sind dabei, die Region nachhaltig und ökosozial zu gestalten. Das ist eine tolle Entwicklung und zeigt, wie aktuell und wichtig grüne Werte bei uns in Schleswig-Holstein sind.

Am 9. Januar 2019 habe ich auf Einladung der Heider Grünen in der dithmarschener Kreisstadt gesprochen. Mein Anliegen war es, gemeinsam mit dem neuen Ortsvorstand und den verschiedenen Gästen Herausforderungen zu diskutieren, die eine notwendige Mobilitätswende sowohl an die öffentliche Hand, als auch an alle Teile der Zivilgesellschaft stellt. Zusammen wollen wir Heide und Region für die Zukunft der Mobilität fit machen.

Ziel soll es dabei sein, zukünftige Mobilität umweltfreundlich und vernetzt zu gestalten. Die Region Heide zeigt bereits seit 2017 ein beachtliches Engagement auf diesem Gebiet. So existiert beispielsweise im Rahmen eines Stadt-Umland-Konzeptes der „Masterplan Mobilität“ als verkehrsübergreifender Gesamtplan. Dieser Plan muss jetzt konsequent umgesetzt werden.

Beim Thema Mobilität gilt es, grüne Werte zu beachten. Verkehrspolitisch sinnvolle Technologien arbeiten heute mit alternativ erzeugten Energien und nutzen Wasserstoff. In Kombination mit einer vernetzten Infrastruktur steigern diese Technologien nicht nur die alltägliche Lebensqualität. Auch tragen sie nachhaltig zur Gesundheitsvorsorge und zum Klimaschutz bei. Wer heute Mobilität ohne diese Aspekte der Nachhaltigkeit denkt, schaut nicht weit genug und gefährdet unsere Lebensgrundlagen.

Ich bin davon überzeugt, dass die Heider Region ein großes Potential bietet, die Vorteile der kommunalen Mobilitätswende zu realisieren. Darüber hinaus können wir bundesweit Maßstäbe setzen. Immerhin spielt nachhaltige und intelligente Mobilität überall in Deutschland eine zunehmend wichtige Rolle. Indem wir zeigen was auf diesem Gebiet bereits alles geht, schaffen wir das Vorbild einer Erfolgsgeschichte: einen Leuchtturm der Mobilität der Zukunft.

Auf dem gemeinsamen Weg zu einer grüneren Mobilität haben wir die ersten Schritte schon getan. Daher bin ich zuversichtlich, dass weitere folgen werden. Nicht nur die intensive Diskussion sondern auch die konkreten Vorschläge und Pläne des Abends haben mir gezeigt, wie wichtig das Thema Mobilität der Zukunft in Dithmarschen ist. Ich danke dem Ortsverband Heide und Umgebung für die Einladung!

(Foto: Andreas Tietze in Heide, zusammen mit den Vorsitzenden des Ortsverbands Denise Loop und Rolf Martens)

Pressemitteilung zur Veranstaltung

Website des Kreisverbands Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Dithmarschen