PM#047.19 · Wir stehen zu unseren landespolitischen Zusagen

PM#047.19 · Wir stehen zu unseren landespolitischen Zusagen

Sharepic landesweites Semesterticket jetzt

Zu der Vertagung der Entscheidung des Studierendenparlaments der CAU Kiel zum landesweiten Semesterticket sagt der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:

Das Semesterticket ist mit einem langen Vorlauf, ausführlich und partizipativ mit allen Beteiligten besprochen worden. In Befragungen haben sich die Studierenden mehrheitlich für die Einführung ausgesprochen und auch wir stehen zu unseren landespolitischen Zusagen, auch wenn eine Minderheit sich erst zu einem späteren Zeitpunkt anschließen sollte. Die formale Kritik, die nun mehrfach in Studierendenparlamenten geäußert wurde, ist für uns nicht nachvollziehbar.

Jeden Freitag gehen Schüler*innen auf die Straße und fordern bei ihren Demos #FridaysForFuture konkrete Maßnahmen gegen den Klimawandel. Ein guter emissionsfreier und nachhaltiger ÖPNV gehört für uns dazu. Die Studierenden können bei der Einführung eines landesweiten Semesterticket eine Vorbildfunktion für eine klimagerechte Mobilität der Zukunft übernehmen. Statt sich in formalen Grundsatzdebatten zu verzetteln, sollten die Parlamente jetzt grünes Licht geben.

Pressemitteilung als PDF (extern)