PM#123.19 · Zu der Absicht der Bahn die Strecke Hamburg-Westerland zu sanieren, sagt der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:
Endlich kümmert sich die Bahn um die Hauptstrecke der Westküste und stellt mit der sehr zu begrüßenden Investition einen Normalzustand wieder her. Dabei kann es aber nicht bleiben, denn auch mit neuen Weichen und Signalen sowie sanierten Gleisen wird die Strecke ihrer Bedeutung nicht gerecht. Es muss der Ausbau folgen. Dieselstinker in der Hochburg der Erneuerbaren Energien haben keine Zukunft. Der E-Traktion gehört die Zukunft. Auch die mangelnde Rangierkapazität zum Beispiel im Bahnhof Westerland ist ein Projekt, das über die Pünktlichkeit dieser Strecke entscheidet. Diese Projekte müssen gleich mit eingeplant werden. Nach dem Aufbau ist vor dem Ausbau.