Jobticket: Ein weiterer Meilenstein einer modernen und nachhaltigen Mobilitätspolitik

Jobticket: Ein weiterer Meilenstein einer modernen und nachhaltigen Mobilitätspolitik

Pressemitteilung Nr. 328.20 · Zur Berichterstattung über die Einführung eines Jobtickets ab Mai 2021 sagt der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:

Das Jobticket kommt zur richtigen Zeit. Nachdem wir das landesweite Semesterticket und in der letzten Landtagssitzung die Radstrategie Schleswig-Holstein 2030 auf den Weg gebracht haben, ist das Jobticket ein weiterer Meilenstein für eine Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Nahverkehrs und für eine nachhaltige Mobilitätspolitik.

Der öffentliche Nahverkehr hat in der Corona-Krise viele Kund*innen verloren, diese müssen durch attraktive Angebote zurück gewonnen werden. Auszubildende, Angestellte und Unternehmen in Schleswig-Holstein profitieren gleichermaßen von diesem modernen Ticket. Jetzt gilt es, in den nächsten Jahren die Angebote eines modernen ÖPNV auszuweiten. Unter anderem setzen wir uns für ein landesweites Schüler*innenticket ein, wie es in Hessen bereits erfolgreich genutzt wird.

Pressemitteilung zum Downloaden (PDF)