Sie hatten keinen Raum – Wohnungspolitik nach Corona

Sie hatten keinen Raum – Wohnungspolitik nach Corona

Zelt im Schnee

Verkehr, Wohnungsbau und Tourismus gehen nicht unverändert aus der Corona-Krise hervor. Wir müssen umdenken und die Gelegenheit nutzen, Energiewende, Verkehrswende und den Umweltschutz mit den Corona-Hilfen für die Wirtschaft zu verbinden. 

Gegen Corona hilft manchmal nur der Lock-Down. Glücklich, wer dann ein sicheres Zuhause hat. Wohnungsnot war schon Thema, bevor das Virus unseren Alltag befallen hat – wir dürfen die von ihr bedrohten Menschen auch in der Krise nicht vergessen. Deshalb greifen wir die Wohnungspolitik im Zeichen von Corona wieder auf und sprechen über Risiken, Chancen und schnelle Hilfen für alle, die sie dringend nötig haben.

Im Web-Seminar am Montag, den 14.12.2020 ab 19.30 Uhr sind zu Gast Alexander Blažek (Verbandsvorsitzender Haus und Grund Schleswig-Holstein) und
Kristina Herbst (CDU, Staatssekretärin im Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung).

Um am Web-Seminar teilzunehmen, bitte auf folgenden Link klicken:
https://us02web.zoom.us/j/87264960614

Live-Stream der Facebook-Veranstaltung:
Sie hatten keinen Raum – Wohnungspolitik nach Corona

Alle Informationen sowie Zugangsdaten zum Web-Seminar sind online abrufbar unter www.andreastietze.de. Das Web-Seminar dauert eine Stunde und steht allen Interessierten* offen. Die Teilnahme ist kostenlos und im Rahmen der Veranstaltung anonym möglich (bis zu 100 Teilnehmer*innen). Diskussionsbeiträge via Frage-und-Antwort-Tool und vorab per E-Mail sind willkommen.

Die Veranstaltungen der Web-Seminar-Reihe „Nach Corona: Politik neu denken“ werden über Facebook und die Website www.andreastietze.de gestreamt, zum späteren Anschauen gespeichert und online gestellt. Mit der Teilnahme (insb. mit Freigabe des Mikrofons oder der Kamera) gehen wir von einem Einverständnis zur Veröffentlichung im Rahmen unserer politischen Arbeit aus.