Vorwärtsstrategie für die S-Bahn

Vorwärtsstrategie für die S-Bahn

Zum heute eingereichten Antrag der Jamaika-Koalition zur Verbesserung des S-Bahn-Verkehrs in Schleswig-Holstein sagt der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:

Gerade aufgrund der Pandemie müssen wir aktiv die Angebote verbessern und die Kapazitäten erhöhen, um nicht nur die Fahrgäste wieder zurückzuholen, sondern auch neue zu gewinnen. Die S-Bahntakte in Schleswig-Holstein zu verdichten, ist dabei eine effektive und einfache Maßnahme. Sie erreicht viele Leute und erfordert keine Baumaßnahmen.

Deshalb haben wir eine Vorwärtsstrategie für die S-Bahn im Umland angeschoben, mit der wir gemeinsam mit Hamburg die S-Bahnen tagsüber grundsätzlich im 10-Minutentakt und nachts stündlich fahren lassen wollen. Sie sollen damit das Rückgrat des Umweltverbundes bilden. Das gilt explizit auch für S-Bahnen, bei denen heute noch der 20-Minutentakt die Regel ist. Ohne eine Mobilitätswende hin zu mehr Schienenverkehr kann die Klimakrise nicht abgewendet werden.

Presseinformation (PDF)