Lebenslauf in leichter Sprache
Hallo, ich bin Andreas Tietze

Ich bin Politiker und Mitglied der grünen Partei. Ich arbeite im Landtag von Schleswig-Holstein. Das ist das Parlament, das für Schleswig-Holstein entscheidet. Dort arbeite ich sehr gerne, denn dort kann ich Menschen unterstützen.
Ich bin im Ruhrgebiet geboren
Mein Name ist Andreas Tietze.
Ich bin im Februar 1962 in Gelsenkirchen geboren.
Das liegt im Ruhrgebiet.
Dort bin ich aufgewachsen.
Nach der Schule habe ich Sozial-Pädagogik und Religion studiert.
Zuerst wollte ich Pfarrer werden.
Ich habe auch eine Zeit lang in Israel gelebt.
Was ich gemacht habe, bevor ich Politiker wurde
Ich arbeite sehr gerne mit Menschen zusammen.
Ich habe die Kindergärten und Jugend-Zentren auf der Insel Sylt geleitet.
Später habe ich ein Heim für alte Menschen geleitet.
Auf Sylt habe ich 20 Jahre lang gewohnt.
Sylt ist eine Insel in der Nordsee.
Jetzt lebe ich in Husum.
Das liegt auch an der Nordsee.
So bin ich Politiker geworden
Ich bin Mitglied der Grünen Partei.
Ich war für die Grüne Partei 7 Jahre lang in Nordfriesland im Kreistag.
Der Kreistag ist das Parlament, das für Nordfriesland bestimmt.
Nordfriesland ist ein Landkreis an der Nordsee.
Sylt und Husum liegen in Nordfriesland.
Im Parlament bilden alle Menschen aus der selben Partei eine Gruppe.
Dieser Gruppe heißt Fraktion.
Ich war 7 Jahre Chef der grünen Fraktion.
Heute arbeite ich als Politiker im Landtag
Seit fast 10 Jahren arbeite ich in Kiel im Landtag.
Der Landtag ist das Parlament von Schleswig-Holstein.
Schleswig-Holstein ist ein Bundesland ganz im Norden von Deutschland.
Es liegt direkt an der Grenze zu Dänemark und zwischen der Nordsee und der Ostsee.
Ich arbeite in verschiedenen Ausschüssen
Soziale Wirtschaft ist mir wichtig
Menschen im Krankenhaus, im Kindergarten und im Altenheim soll es gut gehen.
Menschen, die dort arbeiten, müssen genug Geld bekommen.
Das nennt man soziale Wirtschaft.
Dafür setze ich mich auch bei meiner Arbeit ein.
Mehr zu meiner Politik: