Lebenslauf
Moin, ich bin Andreas Tietze

Seit 1991 bin ich Nordfriese und Schleswig-Holsteiner. Als Mitglied des Kieler Landtags und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mache ich Politik mit Leidenschaft und aus Überzeugung.
Ein Kind des Ruhrgebiets
Dr. Andreas Tietze ist am 9. Februar 1962 in Gelsenkirchen geboren und Kind des Ruhrgebietes. Nach dem Abitur studierte Andreas Tietze Sozialpädagogik und Theologie in Bochum, Heidelberg, Jerusalem und Kiel.
Lebenslanges Lernen
Nach mehr als fünfzehnjähriger Berufstätigkeit als Bildungsreferent und Leiter der Kinder- und Jugendeinrichtungen auf der Insel Sylt entschied er sich getreu dem Motto „Lebenslanges Lernen“ für ein Studium der Sozialökonomie an der Leuphana Universität Lüneburg, welches er 2006 mit dem MBA (Master of Business Administration) „Management der Sozialwirtschaft“ erfolgreich abschloss.
Forschung und Lehre
Um seine Expertise zu vertiefen, entwickelte er seine Master-Thesis zur Promotion zum Dr. phil. weiter, die er im Februar 2010 mit seiner Disputation abschloss. Der Tätigkeit an einer Hochschule blieb er zunächst als Lehrbeauftragter an der Leuphana Universität Lüneburg und als Geschäftsführer des dortigen Deutschen Instituts für Sozialwissenschaft treu. Heute ist er Lehrbeauftragter an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie – Das Rauhe Haus – in Hamburg.
Wirtschaft ja, aber sozial!
Als Wirtschafts- und Sozialexperte hat er sich besonders mit den Herausforderungen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft beschäftigt. Nicht zuletzt durch seine wissenschaftliche Tätigkeit gilt er bundesweit als anerkannter Experte für Verbund- und Netzwerksysteme in der Pflege- und Gesundheitswirtschaft. Als Autor veröffentlicht er regelmäßig Fachtexte zu relevanten Forschungs- und Themenbereichen.
Ehrenamt? Ehrensache!
Kirchlich engagiert ist er als Mitglied der Kreissynode Nordfriesland und wurde von ihr in die II. Landessynode der Nordkirche gewählt. Von 2012-2018 war er der Präses der I. Landessynode der Nordkirche.
Politik heißt etwas beginnen
Politisch ist Andreas Tietze seit Anfang der 1990er Jahre bei den Grünen in Schleswig-Holstein aktiv. Von 1999 bis 2001 war er Beisitzer im Landesvorstand der Grünen und Mitglied der Verhandlungskommission der rot-grünen Koalition, die von 2000 bis 2005 in Schleswig-Holstein regierte. Als Kreistagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen war er von 2003 bis 2010 in Nordfriesland aktiv. Nach der Kommunalwahl und der Bildung der ersten Jamaika-Kooperation auf kommunaler Ebene in Schleswig-Holstein hatte er bis zu seiner Wahl in den schleswig-holsteinischen Landtag das Amt des stellvertretenden Landrates inne.
Aktuelle Ämter
Bei der Landtagswahl 2009 wurde er über die Landesliste in den Landtag gewählt und wurde stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Im Mai 2012 trat er auf Platz 10 der Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen an und zog erneut in den Landtag ein. An selber Listenposition trat er im Mai 2017 wiederum für Bündnis 90/Die Grünen an und gewann erneut das Vertrauen, seine aktuelle Position zu beziehen. Seit seiner Wahl in den Landtag 2009 ist er Mitglied des Wirtschaftsausschusses, dessen Vorsitzender er seit der Landtagswahl 2017 ist. Er ist Sprecher seiner Fraktion für Mobilität, Wohnungsbau und Tourismus und ist Mitglied im Petitionsausschuss.