Politische Grundsätze
Es dreht sich was.

Meine grünen Grundsätze für Schleswig-Holstein in den neuen 20er Jahren
Die Welt ist in Bewegung und unsere Zeit JETZT, die 20er Jahre des 21. Jahrhunderts, sind wohl entscheidende Jahre für unseren Planeten.
Die weltweiten Herausforderungen des Klimawandels müssen jetzt aktiv angegangen werden, damit ein gutes Leben auf unserer Erde auch künftig noch möglich ist. In dieser Zeit des Umbruchs gilt es mehr denn je, grüne Grundsätze zu wahren. Wir brauchen dringend neue Ideen für eine bessere Welt. Grün heißt: mehr Natur, weniger klimaschädliche CO2 Emissionen. Wir und unsere Kinder und Kindeskinder werden die Generationen sein, die am meisten von der Klimaerwärmung betroffen sein werden, und wir sind offenbar die letzte Generation, die noch etwas dagegen tun kann. Als frisch gebackener Großvater treibt mich das besonders um. Meine Idee für ein lebenswertes Schleswig-Holstein ist eine bessere Mobilitätspolitik.
Ein weiter so beim Autoverkehr, in dem man immer noch ganz überwiegend auf den motorisierten Individualverkehr setzt, geht mit GRÜN gar nicht! Für uns stehen Klimaschutz und die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger im Vordergrund. Wir wollen einen besseren ÖPNV in Schleswig-Holstein und setzen uns für deutliche Verbesserungen sowohl beim Angebot von zuverlässigen und bezahlbaren Bahnen und Bussen als auch im Tarifsystem ein.
Ich schlage zudem vor, dass endlich das Mautgesetz in Deutschland geändert wird, dass die Kommunen, wie in anderen europäischen Städten, eine City-Maut erheben können und so eigene Einnahmen haben, mit denen sie schadstoffstarken Autoverkehr begrenzen und neue Antriebstechniken fördern können. E-Fahrzeuge sollen von der Maut befreit werden und es sollen für sie keine Parkgebühren anfallen. Bürgerinnen und Bürger haben so einen Anreiz, sich ein E-Auto anzuschaffen.
Ein Schwerpunkt meiner Arbeit wird aber auch der verlässliche und zügige Ausbau des Radverkehres sein. Viele Menschen steigen aus ökologischen und auch aus gesundheitlichen Gründen aufs Fahrrad um. Die Nutzung des Rades muss auf sicheren und schnellen Wegen für jede und jeden möglich sein.
Wir Grünen haben gute Ideen für eine lebenswerte Zukunft. Ich möchte ein ökologisches, weltoffenes und gerechtes Schleswig-Holstein: Vom Elektroauto bis zur Verkehrswende, von grüner Wirtschaft bis zu fairen Mieten. Damit wir auch morgen noch gut leben können.
Die weltweiten Herausforderungen des Klimawandels müssen jetzt aktiv angegangen werden, damit ein gutes Leben auf unserer Erde auch künftig noch möglich ist. In dieser Zeit des Umbruchs gilt es mehr denn je, grüne Grundsätze zu wahren. Wir brauchen dringend neue Ideen für eine bessere Welt. Grün heißt: mehr Natur, weniger klimaschädliche CO2 Emissionen. Wir und unsere Kinder und Kindeskinder werden die Generationen sein, die am meisten von der Klimaerwärmung betroffen sein werden, und wir sind offenbar die letzte Generation, die noch etwas dagegen tun kann. Als frisch gebackener Großvater treibt mich das besonders um. Meine Idee für ein lebenswertes Schleswig-Holstein ist eine bessere Mobilitätspolitik.
Ein weiter so beim Autoverkehr, in dem man immer noch ganz überwiegend auf den motorisierten Individualverkehr setzt, geht mit GRÜN gar nicht! Für uns stehen Klimaschutz und die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger im Vordergrund. Wir wollen einen besseren ÖPNV in Schleswig-Holstein und setzen uns für deutliche Verbesserungen sowohl beim Angebot von zuverlässigen und bezahlbaren Bahnen und Bussen als auch im Tarifsystem ein.
Ich schlage zudem vor, dass endlich das Mautgesetz in Deutschland geändert wird, dass die Kommunen, wie in anderen europäischen Städten, eine City-Maut erheben können und so eigene Einnahmen haben, mit denen sie schadstoffstarken Autoverkehr begrenzen und neue Antriebstechniken fördern können. E-Fahrzeuge sollen von der Maut befreit werden und es sollen für sie keine Parkgebühren anfallen. Bürgerinnen und Bürger haben so einen Anreiz, sich ein E-Auto anzuschaffen.
Ein Schwerpunkt meiner Arbeit wird aber auch der verlässliche und zügige Ausbau des Radverkehres sein. Viele Menschen steigen aus ökologischen und auch aus gesundheitlichen Gründen aufs Fahrrad um. Die Nutzung des Rades muss auf sicheren und schnellen Wegen für jede und jeden möglich sein.
Wir Grünen haben gute Ideen für eine lebenswerte Zukunft. Ich möchte ein ökologisches, weltoffenes und gerechtes Schleswig-Holstein: Vom Elektroauto bis zur Verkehrswende, von grüner Wirtschaft bis zu fairen Mieten. Damit wir auch morgen noch gut leben können.