Ist Husum das neue Stuttgart 21?

Deutsche Bahn

Andreas mit Denise Loop, MdB am Bahnhof in Husum

Ist Husum das neue Stuttgart 21?

Aktuelles · 09.11.2021

Mobilitätseinschränkung beheben


Heute haben sich Denise Loop, MdB und ich uns mit der DB AG zu den defekten Aufzügen im Husumer Bahnhof getroffen. Irritiert waren wir, dass eine Baumaßnahme, wie die Erneuerung von Aufzügen bei DB Service 2 Jahre dauern kann. Unfassbar, ist ja nicht Stuttgart 21. Mit Beendigung der Baumaßnahme und der Herstellung der Barrierefreiheit, ist im 3. Quartal 2022 zu rechnen.

Eine Planungsvereinfachung kann gute Pläne nicht ersetzen

Jahrzehntelang wurde die Infrastruktur vernachlässigt. Gerade die Bahn gleicht einem Scherbenhaufen. Während der Bundesverkehrsminister Scheuer versucht, mit der Brechstange „Legalverfahren“ ausgewählten Pilotprojekten eine Genehmigung durch Gesetzbeschluss zu verschaffen, wollen wir Grüne grundsätzlich reformierte Planverfahren. Auch sind wir Grüne bereit, Sylt vor die Klammer zu ziehen. Denn Sylt ist nur auf der Schiene zu erreichen und das zweite Gleis ist alternativlos. Wir fürchten aber, dass der gute Ansatz baden geht, weil der Bundesverkehrsminister als Elefant im Porzellanladen schlecht arbeitet.

Sylt braucht eine funktionierende Bahnverbindung

Zwischen Westerland und Niebüll behindert das Gewinnstreben der Deutschen Bahn den gesamten Verkehr.
Ich bin überzeugt, dass wir das Recht haben und auch bekämen, Autozüge auch gegen den Willen der Betreiber in unsere SPNV-Netze zu integrieren und auszuschreiben. Die ganze Region, die Wirtschaft und die Menschen hängen von einer funktionierenden Bahnverbindung ab. Da hilft auch kein Geisterzug „SyltShuttlePlus“. Wenn Sie mich fragen: Der SyltShuttleMinus hat fertig.

PM#389.18 · Bundesverkehrswegeplan: Bahn Frei für den Norden

Zur Hochstufung von Bahnprojekten im Bundesverkehrswegeplan sagt der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze: Gesicherte Finanzierungen für das zweite Gleises nach Sylt, die vierte Bahnsteigkante in

PM#318.18 · Neue Schienen braucht das Land

Es gilt das gesprochene Wort! TOP 10 + 26– Legalplanung für den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Klanxbüll; Die Planungsverfahren für die S4 beschleunigen. Dazu sagt der verkehrspolitische

PM#071.18 // Schienenverkehr muss man groß denken

Presseerklärung Nr. 071.18: Es gilt das gesprochene Wort! TOP 27 – Forderungen zur spürbaren Verbesserung des Marschbahnverkehrs. Dazu sagt der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze: Liebe Kolleginnen und Kollegen,