Web-Seminar „Hybrid-Oberleitungsbusse – mit Spannung klimaneutral“

Web-Seminar

Ankündigung des Web-Seminars "Hybrid-Oberleitungsbusse – mit Spannung klimaneutral" am 21.10.2021

Web-Seminar „Hybrid-Oberleitungsbusse – mit Spannung klimaneutral“

Elektromobilität ist in aller Munde. Für die Schiene schon seit 140 Jahren üblich harrt sie noch auf ihren Durchbruch auf der Straße. Während es im Pkw-Bereich langsam losgeht, findet die Wandlung vom Diesel zum Elektromotor auch beim Bus zumindest in den Innenstädten wie z. B. in Kiel schon statt. Doch wie können auch Überlandbusse elektrisch fahren? Darüber spreche ich mit Prof. Arnd Stephan der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ der Technischen Universität Dresden. Prof. Stephan stellt ein im wahrsten Sinne des Wortes „spannendes“ Konzept vor, wie die elektrifizierte Infrastruktur von Überlandbussen und Stadtbussen gerade auch von Kleinstädten ideal kombiniert werden kann. 

Zelt im Schnee

Sie hatten keinen Raum – Wohnungspolitik nach Corona

Gegen Corona hilft manchmal nur der Lock-Down. Glücklich, wer dann ein sicheres Zuhause hat. Wohnungsnot war schon Thema, bevor das Virus unseren Alltag befallen hat – wir dürfen die von ihr bedrohten Menschen auch in der Krise nicht vergessen. Deshalb greifen wir die Wohnungspolitik im Zeichen von Corona wieder auf und sprechen über Risiken, Chancen und schnelle Hilfen für alle, die sie dringend nötig haben.

Mit dem Rad in die Zukunft – Neue Mobilität als Chance?

Web-Seminar am 09.09.2020 ab 19.30 Uhr mit Dr. Thorben Prenzel (Rad.SH) und Andrea Reidl (Journalistin, Mitglied des BMVI-Beirats Radverkehr). Das BYPAD-Verfahren in Schleswig-Holstein zeigt: wir müssen in die Pedale treten für eine krisensichere Fahrrad-Infrastruktur.